Schön, dass du uns gefunden hast!

Wir freuen uns, dass du unsere Webseite besuchst und möchten dir auf diesem Wege möglichst viele nützliche Informationen über unseren Verein, unsere Abteilungen und all das, was dazu gehört, bereitstellen. Über das Menü gelangst du direkt zur jeweiligen Abteilung. Über alle anstehenden Termine kannst du dich hier informieren und du hast die Möglichkeit, mit unserem Newsletter auf dem Laufenden zu bleiben.

Mit der Anmeldung beim Newsletter keine wichtigen Termine und Aktionen verpassen!
Deine E-Mail Adresse wird selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke missbraucht.

Newsletter abonnieren

Wir suchen Dich!

Hast Du Lust mit uns zu tanzen? Ob Garde- oder Showtanz, wir haben für alle Altersklassen eine Gruppe für Dich. Komm einfach vorbei und mach mit! Die Trainingszeiten erfährst du - unter Angabe Deines Alters - bei Geertje Hinners: geertje.hinners@sv-glinde-kornbeck.de.

Alternativ kannst Du Dich auch heir auf unserer Seite informieren. https://www.svglinde-kornbeck.de/karneval/tanzgruppen/

SV Glinde-Kornbeck feiert und ehrt Mitglieder

Lara Joy Grüthusen und Christopher Cord sind die „Sportler des Jahres” - Verein bedankt sich auch bei Trainerinnen

Beim Sportlerball des SV Glinde-Kornbeck, der unter dem Motto „Die goldenen Zwanziger” stand, wurden Lara Joy Grüthusen und Christopher Cord für ihre besonderen Leistungen als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet.

Schnupperkurs 2023

Es hat viel sehr Spaß gemacht. Die Übungsleiterinnen Maren, Henrieke und Heidi haben ein kreatives und repräsentatives Programm ihrer Einheiten zusammengestellt. Einige Teilnehmerinnen beim Testtraining nehmen nun regelmäßig an den Kursen teil. Interessierte können jederzeit weiterhin "reinschnuppern" und mitmachen. Meldet euch unter "sv-glinde-kornbeck@gmx.de" oder direkt bei den jeweiligen Übungsleiterinnen (siehe Rubrik "Fitness"). Wir freuen uns auf Dich !

Umstellung Flutlichtanlage auf LED

Die Umstellung auf eine LED-Flutlichtanlage (Projektzeitraum bis Juli 2023) bringt uns viele Vorteile:

- eine längere Nutzungsdauer und geringere Wartungskosten
- eine energieeffiziente Nutzung mit Stromkostenersparnis
- hohe Lichtqualität
- Möglichkeit der Beleuchtungsaufteilung einzelner Platzbereiche

Darüber hinaus leisten wir mit der CO2-Einsparung einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Das Projekt wäre jedoch ohne Förderungen für uns nicht zu realisieren gewesen. Wir bedanken uns daher ganz besonders bei:

- dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz * (Sanierung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz des SV Glinde-Kornbeck e.V.; Förderkennzeichen : 67K19534) www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
- dem Landessportbund Niedersachsen
- dem Landkreis Rotenburg/Wümme
- der Volksbank eG Osterholz Bremervörde

* Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab : Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbaucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Es war einmal...